Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie ist ein evidenzbasiertes, anerkanntes Richtlinienverfahren.
Dabei ist ihre Wirksamkeit insbesondere bei der Behandlung von Ängsten, Depressionen und Zwangsstörungen belegt.
Durch innovative Ansatz aus der Schematherapie, der Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) und dem Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP) ergänze ich die klassischen Strategien um Ihnen eine individuelisierte Behandlung zu ermöglichen.
Wir arbeiten gemeinsam an praktischen Lösungen, die Sie in Ihrem Alltag erproben und anwenden können.
Entspannungsverfahren und übende Verfahren
Techniken wie Achtsamkeit, Imaginations- und Atemübungen sowie die progressive Muskelrelaxation können Ihnen helfen, Ihre innere Ruhe wiederzufinden, Gedanken loszulassen und Stress abzubauen.
Ich vermittle Ihnen diese Strategien gerne während den Sitzungen und unterstütze Sie darin sie auch im Alltag regelmäßig zu nutzen.
Kurzzeittherapie
Häufig lassen sich auch bei bereits länger anhaltenden psychischen Belastungen und Erkrankungen in relativ kurzer Zeit klare Fortschritte erzielen.
Hierzu bietet sich eine gezielte Kurzzeittherapien an, die auf Ihr individuelles Anliegen abgestimmt ist.
Dabei geht es mir vor allem darum Ihnen die Möglichkeit zu geben durch das Erreichen konkreter Ziele rasch wieder Selbstwirksamkeit und Entlastung zu erleben.